Outfitter
Beschreibung:
Sobald Ihr Outfitter im Add-on-Verzeichnis abgelegt habt, hängt es sich im Spiel an das Charakterfenster und lässt sich von dort aus öffnen. In der Übersicht findet Ihr bereits einige Ausrüstungssets, die das Add-on nach einem Scan durch Eure Taschen automatisch erstellt hat – beispielsweise Sets für die verschiedenen Resistenzen. Wer mag, der kann diese Sets behalten. Oder sie mit einem Klick löschen und eigene Outfits zusammenstellen. Wenn Ihr ein neues Set anlegt, könnt Ihr es beliebig nennen. Darüber hinaus wählt Ihr über die Haken an den Ausrüstungsplätzen im Charakterfenster aus, welcher Gegenstand für dieses Set benutzt werden soll. Habt Ihr dann für einen Ausrüstungsplatz mehrere Objekte zur Auswahl, dann seht Ihr in einer aufpoppenden Leiste die anderen Gegenstände, ohne dass Ihr erst in den Taschen wühlen müsst. Seid Ihr mit Euren Outfits zufrieden, dann schließt Ihr das Add-on-Fenster. Neben der Set-Auswahl durch einen Knopf an der Minikarte könnt Ihr Eure Klamotten auch über den Outfitter-Bar – einer eigenen Aktionsleiste des Add-ons – wechseln. Diese Leiste könnt Ihr frei verschieben und zeigt so viele Sets an, wie Ihr wollt. In den Optionen für jedes Klamottenkombi stellt Ihr nämlich ein, ob sie auch über die Aktionsleiste anwählbar sein soll. Wenn Euch die Leiste stört, dann blendet sie einfach aus. Übrigens: Solltet Ihr Euch noch in einem Kampf befinden, während Ihr den Kleiderwechsel per Klick einleitet, dann merkt sich das Add-on Eure Wahl und zieht Euren Helden nach Beendigung des Scharmützels um. Outfitter ist für den Weg auf Stufe 80 zwar eher unpraktisch, da Ihr jeden neuen Gegenstand zu Euren Sets hinzufügen müsst. Doch in den Kleiderwust von Schlachtzugs-Charakteren bringt das Add-on blitzschnell Ordnung.
 |